Seine Markenzeichen sind die verrückten Haare und die auffällige Sonnenbrille: kaum ein Kind kam in den letzten 20 Jahren im Fernsehen an Tom Lehel vorbei. Bei uns spricht er über seine vielen Jahre bei "Tabaluga tivi" und verrät, wie die Produktion hinter den Kulissen ablief. Warum er sein auffälliges Äußeres bis heute nicht änderte und weshalb sein aktuelles Bühnenprogramm "Land der Träume" etwas ganz Neues in dem Bereich ist, erfahrt ihr hier. Viel Spaß!
Folgen von Sprechplanet
511 Folgen
-
Folge vom 27.05.2017#309 - Tom Lehel
-
Folge vom 17.05.2017Studio-Interview - Ulli PotofskiUlli Potofski ist seit über 40 Jahren vor allem als Sportjournalist und Moderator tätig. Aber immer wieder zog es ihn auch in andere Bereiche: So kommentierte er jahrelang den erfolgreichen "Domino Day" auf RTL und schreibt Kinderbücher. Im Interview mit Julian erzählt er, was er im TV-Business alles so an Verrücktheiten erlebt hat.
-
Folge vom 06.05.2017#308 - Mareike FellMareike Fell steht bereits seit über 20 Jahren als Schauspielerin vor der Kamera und wurde vor allem durch ihre Rollen in den Fernsehserien "Der Bergdoktor" und "Geliebte Schwestern" einem breiten Publikum bekannt. Zudem ist sie als Sprecherin und Schauspielcoach aktiv. Bei uns berichtet Mareike von ihren Erfahrungen in der Branche und erklärt dabei auch, welche Produktionen ihr besonders ans Herz gewachsen sind und wie ein Schauspieler das Maximum an Leistung in einer Szene bringen kann.
-
Folge vom 19.04.2017Studio-Interview - Max SchautzerMax Schautzer hat mehrere Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt. Das Quiz "Alles oder nichts?" oder die Homevideo-Show "Pleiten, Pech und Pannen" wurden TV-Klassiker. Sein Abschied beim Fernsehen war eher im Zorn: Die ARD setzte ihn als Moderator von "Immer wieder sonntags" ab, um eine Verjüngung vorzunehmen. Der Versuch, einen eigenen TV-Sender für die ältere Generation zu gründen, scheiterte. Julian hat viel zu besprechen mit dem 76-Jährigen.