Holger Franke spielte 15 Jahre lang den Bäcker Wolfgang Weigel in der RTL-Soap "Unter uns". Vor vier Jahren war er schon mal bei uns im Interview, seither hat sich einiges getan. Nur ein paar Monate nach dem Gespräch starb seine Serienfigur, obwohl er gerne weiter gemacht hätte. Mit Julian spricht Holger Franke heute über sein Aus bei "Unter uns" und verrät, wie es ihm geht und was in der Zwischenzeit passiert ist. Viele Hörer haben sich ein neues Interview mit dem sympathischen Schauspieler gewünscht, hier ist es! Viel Spaß.
Folgen von Sprechplanet
511 Folgen
-
Folge vom 22.06.2013#210 - Holger Franke
-
Folge vom 15.06.2013#209 - Daniel SchuhmacherIn Kürze erscheint sein neues Album und heute ist er auf vielfachen Wunsch bereits zum vierten Mal am Sprechplanet-Telefon. Daniel Schuhmacher spricht mit Julian über sein nächste Woche stattfindendes Konzert in Berlin und verrät erste Details der neuen Platte. Außerdem haben wir den Fans von Daniel die Chance gegeben, eigene Fragen einzureichen und diese Daniel live vorgelesen. Ein sympathischer und spontaner Gast, der auch heute wieder perfekt zum Sprechplanet passt!
-
Folge vom 08.06.2013#208 - Peter BondPeter Bond wurde durch die erfolgreiche Gameshow "Glücksrad" deutschlandweit sehr bekannt. Ab dem 21. Juni steht er allabendlich beim großen Piraten Open Air in Grevesmühlen im Stück "Der alte Freibeuter" auf der Bühne. Mit Julian spricht der sympathische Moderator und Schauspieler über seine Karriere und erzählt u.a., wie sein Künstlername tatsächlich entstanden ist und ob er sich ein Gameshow-Comeback vorstellen könnte. Außerdem berichtet Peter Bond von den Proben für das Freilichttheater und verrät Hintergründe sowie Eindrücke seiner ersten Wochen vor Ort.
-
Folge vom 01.06.2013#207 - Jens WawrczeckSeit über 30 Jahren spricht er Peter Shaw in "Die drei ???" und ist u. a. die deutsche Stimme von Spence aus "King of Queens". Der Schauspieler und Sprecher Jens Wawrczeck ist unser dieswöchiger Interviewgast und mehrfacher Wunschgast unserer Hörer. Mit Julian spricht er über seine Arbeit und den Erfolg der Hörspiel-Kultserie. Uns erklärt er, warum er Synchronarbeit zum Teil als merkwürdig empfindet und verrät, dass "Die drei ???" in seinem Alltag nur eine kleine Rolle spielen.