
FeatureKultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Springerstiefel – Die 90er sind zurück
Partyhits mit nationalsozialistischen Äußerungen, rechtsextremen Losungen und unverhohlener Aggressivität. In Ostdeutschland hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Immer häufiger hört man von den Menschen dort: Die 90er Jahre sind zurückgekehrt.
In der zweiten Staffel von "Springerstiefel" begeben sich Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba erneut auf eine Reise durch ihre angestammte Region. Sie begegnen einer Frau aus Zittau, deren Sohn sich dem Rechtsextremismus zugewandt hat. Sie treffen eine junge Frau mit vietnamesischen Wurzeln, die in den 2000er Jahren in Cottbus Wege finden musste, mit Neonazis umzugehen. Außerdem unterhalten sie sich mit einem Mann aus Tunesien, der 2018 bei den rassistischen Übergriffen in Chemnitz zur Zielscheibe wurde. Was ist seit der Wende geschehen? Weshalb ziehen rechtsextreme Ideologien wieder so viele junge Menschen an? Und war die Gewalt jemals wirklich verschwunden?
"Springerstiefel – Die 90er sind zurück" im Überblick
Springerstiefel – Die 90er sind zurück
von Hendrik Bolz, Don Pablo Mulemba
Produktion: 2025
Sendezeit | So, 17.08.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr |
Sendung | NDR Kultur "Feature" |