Der zukünftige Technologienutzen
Der zukünftige Technologienutzen © Comfreak / freeimages.com

Wissenschaft & TechnikTalk

Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft?

Seit vielen Jahren gelten Flugtaxis als zukünftige Fortbewegungsmittel, doch die Umsetzung dieser Technologie führte zu enormen finanziellen Verlusten. Im Gegensatz dazu gibt es vielversprechende Entwicklungen bei Künstlicher Intelligenz, mRNA-Impfstoffen sowie im Wettstreit um leistungsstärkere Batterietechnologien. Um Fortschritte zu erzielen, benötigen Innovationen staatliche Unterstützung.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Doch nach welchen Kriterien sollen der Staat und Firmen entscheiden, welchen Technologien ihre Investitionen gelten? Im Jahr 2019 rief die Regierung die „Bundesagentur für Sprunginnovationen“ (SPRIND) ins Leben, um solche Fragen zu klären. Sie soll in der Lage sein, frühzeitig bedeutende technologische Möglichkeiten zu identifizieren, die der Menschheit echten Fortschritt ermöglichen.

Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft? im Überblick

Sendezeit So, 09.11.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung