VIVA und MTV waren seine Spielwiesen, sie machten ihn bekannt, den Jungen aus Manching, einer bayerischen Kleinstadt. Für SR 1 erzählt Kavka von den goldenen Zeiten des Musik-TV - und wie er manchmal kaum fassen konnte, was da alles mit ihm geschah.

Medien
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören Folgen
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören mit 1 bewerten
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören mit 2 bewerten
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören mit 3 bewerten
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören mit 4 bewerten
SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören mit 5 bewerten
Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben. Die coolen TV-Socken des 20. und 21.Jahrhunderts, mit Blicken hinter die Kulissen - und in die Glaskugel der Fernsehzukunft.
Folgen von SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
24 Folgen
-
Folge vom 25.02.2022Markus Kavka (54) ist schon jetzt eine lebende Legende des deutschen Musikfernsehens.
-
Folge vom 28.01.2022Thomas Hermanns (58) hat die deutsche TV-Comedy neu erfunden - los ging das alles vor 30 Jahren.Die Idee aus den USA und Großbritannien importiert, hier auf die Bühne gebracht, und bald auch dem Fernsehpublikum serviert. Das Erfolgsrezept: Stand-up-Comedy mit bekannten und (noch) unbekannten Comedians, der Name: Quatsch Comedy Club.
-
Folge vom 23.12.2021Jeder kennt seine sonore Stimme: Armin Maiwald (81), Co-Erfinder der ‚Sendung mit der Maus‘Maiwald erzählt uns von seinem Leben genau so, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt - zugewandt und prägnant. Vom spannenden Entstehen der Lach- und Sachgeschichten mit Hilfe der kleinen Zuschauer, und von einem Jungen, der mit fünf das Rauchen begann.
-
Folge vom 18.11.2021RTL-Moderator Wolfram Kons (57) glaubt an ‚Relevanz statt Firlefanz‘ im Fernsehen, Tendenz steigendJeder RTL-Zuschauer kennt ihn. Seit 30 Jahren moderiert Kons das Frühstücksfernsehen und viele andere Sendungen, etwa den Spendenmarathon der Stiftung "Wir helfen Kindern". Für SR 1 reiht Kons Anekdote an Anekdote und blickt in eine lichte Fernsehzukunft