Eine Zeitreise - das wäre spannend! Genau das macht Herr Bänteli. Irgendwie taucht er aus der Vergangenheit in der heutigen Zeit auf und geht neugierig auf Erkundungstour. (Ab 8 Jahren)
Herr Bänteli läuft mit staunenden Augen durch die moderne Welt und ist fasziniert von den neuen Erfindungen. Ein Automat an der Bushaltestelle? Was soll das? Und weshalb führen alle Leute Selbstgespräche? Herr Bänteli ist begeistert und erkundet interessiert die ganze Stadt.
(00:24) Start Hörspiel
Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? www.srfkids.ch/hoerspiele
Autor: Dan Wiener
Mit: Dan Wiener (Erzähler)
Musik: Dan Wiener
Tontechnik: Björn Müller
Regie: Päivi Stalder
Eine Produktion von SRF, 2012
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Hörspiel
SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder Folgen
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Folgen von SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder
99 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024Herr Bänteli – eine lustige Geschichte über eine Zeitreise
-
Folge vom 30.10.2024Halloween-Special mit vier SchreckmümpfeliStatt eines Bettmümpfelis mit Hase und Bär gibt es hier vier Schreckmümpfeli mit Vampiren und Gespenstern - das passt perfekt zu Halloween! (Ab 8 Jahren) Ein Schreckmümpfeli ist ein kurzes, witziges Krimihörspiel. Aber die Geschichten sind nicht ernst zu nehmen - man darf schmunzeln, lachen und sich auch ein bisschen gruseln. (00:40) Der Vampir – von Markus Köbeli und Bruno Corner. Ein Schreckmümpfeli um einen alten, vergesslichen Vampir. (04:28) Willkommen in Belleville – von Marie Lusie Tzikas und Leon Sørensen. Ein Schreckmümpfeli um ein Kind, das sich langweilt und spielen will. (14:33) Das Gespensterzimmer – von Sigismund von Radecki. Ein Schreckmümpfeli um einen Gast, der nicht an Gespenster glaubt. (19:36) Singe, wem Gesang gegeben – von Erhard Schmid. Ein Schreckmümpfeli um einen Gesangslehrer und eine unbegabte Schülerin. Das Schreckmümpfeli gibt es schon seit bald 50 Jahren. Jeden Montag um 23 Uhr wird es im Radio SRF 1 gesendet. Eigentlich für Erwachsene, aber einige Geschichten sind auch für Kinderohren. Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
-
Folge vom 23.10.2024Kannst du pfeifen, Johanna? – ein Hörspiel über einen neuen OpaBerra hätte gerne einen Grossvater. Aber wo findet man einen Opa? Sein bester Freund Ulf hat eine Idee! (Ab 8 Jahren) Berra wünscht sich einen Opa wie Ulf ihn hat. Einen, mit dem man angeln gehen kann. Nur wo findet man einen Grossvater? Für Ulf ist klar: im Altersheim! Und tatsächlich sitzt dort hinter einer offenen Tür der alte Nils, der schon immer einen Enkel wollte. Was für ein Zufall! Ulf und Berra bringen frischen Wind in Nils' Leben. Und der alte Nils ist ein toller Grossvater. Angeln kann er zwar nicht, aber dafür weiss er, wie man einen Drachen baut. Und er kann pfeifen – etwas, das Berra so gerne lernen würde. (00:37) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Ulf Stark Mit: Max Eppstein (Berra), Sean Douglas (Ulf), Hansrudolf Twerenbold (Nils) Musik: Mario Marchisella Tontechnik: Björn Müller, Franz Baumann Hörspielfassung: Simon Froehling Regie: Julia Glaus Produktion: SRF 2016 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Hörspiel ist verfügbar bis 23.10.2025
-
Folge vom 09.10.2024Ricci, Achtung Lehrerbesuch! – ein turbulentes HörspielRicci hat ein Problem: Ihr Lehrer möchte ein Elterngespräch. Und die Mutter will den Lehrer zum Essen einladen. Beides ist eine Katastrophe! (Ab 8 Jahren) Zugegeben: In der Schule könnte es besser laufen. Aber muss es unbedingt ein Elterngespräch sein? Denn: Riccis Mutter spricht nur Portugiesisch, und Ricci muss immer alles übersetzen. Das nervt. Aber manchmal hat es auch Vorteile. Denn Ricci kann ja ein bisschen schummeln. Und so übersetzt sie die Worte des Lehrers einfach anders, positiv! Riccis Mutter freut sich so sehr über die guten Noten, dass sie den Lehrer – zaggbumm - zum Abendessen einlädt. Oh nein, wie peinlich! Mit ihrem besten Freund Amal versucht Ricci den Lehrerbesuch mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln und Methoden zu verhindern. Ob das gelingt? (00:34) Start Hörspiel Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autorin: Romana Kaufmann Mit: Mila Lewinsky (Ricarda), Tamilavan Ahilaruban (Amal), Oriana Schrage (Mama Lucia), Giorgina Hämmerli (Joana), Patrick Slanzi (Mirko Markovic), Nanny Friebel (Erzählerin), Thambipillai Ahilaruban (Amals Vater), Stefano Wenk (Polizist), Romana Kaufmann (Billett-Kontrolleurin), Sibylle Burkart (Frau Koller), Liart Mujaj (Angelo) Musik: Dr. Mo (Maurice Könz), Benjamin Pogonatos Theaterpädagogik: Sibylle Burkart Tontechnik und Sound-Design: Roli Fatzer, Tom Willen, Ueli Karlen Dramaturgie: Lia Schmieder, Päivi Stalder Regie: Lia Schmieder Produktion: SRF 2024 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren