Das Spiel von 1999 des belgischen Studios Appeal war ein grandioser Versuch, mit neuartiger Grafiktechnologie und enormem Aufwand einen Meilenstein des Action-Adventure-Genre zu erschaffen. Das hat geklappt, aber irgendwie auch nicht. Die Herren Schmidt und Lott erklären, in ungewohnter Einigkeit, wie sie das Spiel empfunden haben.

Games & Spiele
Stay Forever - Retrogames & Technik Folgen
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
Folgen von Stay Forever - Retrogames & Technik
430 Folgen
-
Folge vom 08.06.2013Outcast (SF 24)
-
Folge vom 10.05.2013Fallout (SF 23)Gunnar und Christian nehmen sich einen gewaltigen Brocken vor, die Fallout-Serie. Beinahe zwei Stunden lang diskutieren die Herren über die Moral, das Design, die Mechanik und all die anderen Aspekte dieser großartigen und von beiden sehr geliebten Spiele. Wobei Gunnar diesmal gleich zwei Anekdoten aus früheren Podcasts wiederholt. Und trotzdem bleiben am Ende noch Fragen offen.
-
Folge vom 12.04.2013LucasArts (SF 22)Eine Hommage an das Entwicklerstudio LucasArts (früher: Lucasfilm Games) und seine Spiele.
-
Folge vom 28.03.2013Die besten Hörer der Welt (Zwischenfolge)Diese Zwischenfolge ist dem Publikum von Stay Forever gewidmet, all den Hörern, den Likern, den Verlinkern, den Followern, den Flattrern, den Weiterempfehlern. Vor allem aber denen, die auf stayforever.de kommentieren und diskutieren.