
FeatureKultur & Gesellschaft
stern Crime - Spurensuche Folgen
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta UnnaProduktion: Aleksandra Zebisch+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche ++
Folgen von stern Crime - Spurensuche
-
Folge vom 01.02.2024Unschuldiger Mörder?Ein junger Mann ersticht seine Mutter und verletzt seinen Bruder lebensgefährlich. Es braucht nicht lange, bis die Polizei ihn festnimmt. Die Beamten sind sich sicher: Er ist der Täter. Aber trägt er wirklich Schuld? Im Podcast spricht die Rechtsanwältin Sümeyra Öz, die damals die Tochter der verstorbenen Frau vor Gericht vertrat.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 18.01.2024Der Dreifachmord von StarnbergIn einem Haus in Starnberg werden drei Menschen tot aufgefunden. Eltern und Sohn. Auf den ersten Blick ein Familiendrama. Doch in diesem Fall ist vieles anders, als es scheint. Strafverteidiger Alexander Stevens spricht in dieser Folge über seine Sicht auf diesen aufsehenerregenden Mordfall, einen Gerichtsprozess voller Wendungen und darüber, warum er trotz einer Verurteilung immer noch sagt, sein Mandant sei unschuldig.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 21.12.2023Der MünzsammlerWilli Balbach, ein leidenschaftlicher Münzsammler, hatte nicht viele Kontakte. Er lebte zurückgezogen in Stuttgart-Rot und empfing keinen Besuch. Doch als der Rentner tot in seiner Wohnung gefunden wird, ist sich die Polizei sicher: Er hat seinen Mörder hereingebeten und wurde überrascht. Ein wichtiger Hinweis zum Täter: Eine Fünf-Liter-Flasche Apfelmost. Im Podcast spricht Kriminalkommissar Steffen Gottmann, der damals die Ermittlungen leitete.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 07.12.2023Zwei GeständnisseEin Rentner verschwindet spurlos. Eine Frau stirbt nach einem Handtaschenraub. stern Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem Berliner Mordermittler Thomas Ruf über diese beiden Taten, über die Kunst der Vernehmung und darüber, dass Geständnisse zu den traurigsten Momenten einer Ermittlung gehören können.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.