
FeatureKultur & Gesellschaft
stern Crime - Spurensuche Folgen
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta UnnaProduktion: Aleksandra Zebisch+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche ++
Folgen von stern Crime - Spurensuche
-
Folge vom 07.11.2024Verhängnisvolle FreundschaftEine Verfolgungsjagd auf der A7: Grigori P. flüchtet vor der Hamburger Polizei. Um ihn zu stoppen, drängen die Beamten ihn ab. Sein Auto kracht gegen eine Betonwand. Im Fahrzeug: Schmuck, Alkohol und eine blutige Waffe. Doch wem gehört dieses Blut? Und wie kam es dort hin? In dieser Podcastfolge spricht die Kieler Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwardt über eine Nacht voller Verbrechen und das traurige Ende einer Freundschaft.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 24.10.2024Unter Psychopathen – Geschichten aus der SicherungsverwahrungGilda Giebel hat mehrere Jahre mit einigen der gefährlichsten Männern der Republik verbracht. Als Therapeutin in der Sicherungsverwahrung. Mit stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht sie über ihre Zeit mit Vergewaltigern und Mördern und die Herausforderung, Psychopathen und Narzissten zu enttarnen.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 10.10.2024Die Skulpturen des GrafenDer ehemalige Kriminalhauptkommissar Ernst Schöller jagte mehr als drei Jahrzehnte lang Kunstfälscher. In dieser Folge von Spurensuche spricht stern-Autor Nicolas Büchse mit ihm darüber, wie man sie überführt, über die schillerndsten Betrüger und ihren Größenwahn, und wie man Original von Fälschung unterscheidet. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 29.08.2024Tödlicher MilchshakePeter E. und seine Frau Tanja scheinen die perfekte Ehe zu führen. Als ihr Mann plötzlich verstirbt, ist sie in tiefer Trauer. Ein Herzinfarkt sei es gewesen, erzählt sie. Doch Freunde zweifeln an der Geschichte. In dieser Podcastfolge spricht der damalige Ermittler Markus Herrmann über einen Mord, der beinahe unentdeckt geblieben wäre und umfangreiche Ermittlungen, die die Wahrheit ans Licht brachten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.