Die einen ordnen selbst, die anderen werden posthum sortiert: eine Auflistung sämtlicher Stücke gibt es von vielen Komponisten, und manchmal steckt dahinter enorm viel Arbeit - eine musikwissenschaftliche Lebensaufgabe.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 14.08.2023Werkverzeichnis
-
Folge vom 30.07.2023Ludwig SenflEr arbeitete für die streng katholischen bayerischen Herzöge und widmete gleichzeitig dem Reformator Martin Luther Kirchenmusik: Ludwig Senfl, einer der einflussreichsten deutschsprachigen Komponisten der Reformationszeit.
-
Folge vom 23.07.2023St. GallenEhemaliges Benediktinerkloster und Stadt in der Schweiz, Kulturzentrum der karolingischen und ottonischen Zeit.
-
Folge vom 16.07.2023Johann Joachim QuantzDeutscher Flötenvirtuose und Komponist (1697-1773).