Prominente italienische Adelsfamilie mit Komponisten und bedeutenden Musik- und Kunstmäzenen

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 12.03.2023Gonzaga
-
Folge vom 05.03.2023#01 Das Stichwort vom 07.02.2010: Valentin RathgeberFränkischer Benediktinermönch und Komponist
-
Folge vom 26.02.2023SaltarelloBereits im 14. Jahrhundert wird der Saltarello erwähnt als ein rascher Nachtanz zu den langsamen Schreittänzen Pavane, Passamezzo oder Bassadanza. Der Sprungtanz - "saltare" bedeutet "springen" oder "hüpfen" - verändert die rhythmischen Vorgaben des jeweiligen Vortanzes und präsentiert einen raschen Dreier-Takt.
-
Folge vom 19.02.2023FoliaLärmender Tanz iberischer Herkunft