Sie war seit ihrer Kindheit äußerst kunstaffin; die Heirat mit dem Bayreuther Markgrafen gab Wilhelmine schließlich die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten und ihre Begeisterung für die Künste ausleben zu können.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 18.09.2022Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth
-
Folge vom 11.09.2022WürzburgNoch heute zeugen in Würzburg diverse Baudenkmäler von einer glanzvollen Vergangenheit — etwa die Festung Marienberg und die Residenz, weiland Sitz prachtliebender Fürstbischöfe. Doch wie stand es hier in der Vergangenheit mit der Musik?
-
Folge vom 04.09.2022BuffonistenstreitFolgenreicher Richtungsstreit in der Geschichte der Oper.
-
Folge vom 28.08.2022LondonPolitisches und musikalisches Zentrum