
Konzert
Stimme, Harfe, Kontrabass, Perkussion: Modus Quartet
Das Modus Quartet ist eine Musikgruppe, die nicht nur die Grenzen überschreitet, sondern auch neu definiert. Gegründet wurde sie im Jahr 2007 durch den Percussionisten Omri Hason aus Israel. In variierenden Besetzungen hat das Ensemble zahlreiche Auftritte in Japan, Israel und verschiedenen Ländern Europas absolviert. Im Zentrum dieses Klangkörpers steht der ungewöhnliche Austausch zwischen einer Jazzharfe und einer Rahmentrommel: Der Harfenist Park Stickney aus New York kombiniert die Anmut seines Instruments mit mutiger Improvisation und bildet zusammen mit Lorenz Beyeler am Kontrabass sowie Omri Hason das flexible, rhythmisch-harmonische Fundament des Quartetts.
Das musikalische Repertoire von Modus schöpft aus den unterschiedlichen kulturellen Wurzeln der Künstler: Die bewusste Auseinandersetzung mit Tradition, die Freude an der Improvisation und die Bereitschaft, offen für neue Klangformen zu sein, vereinen sich zu einer einzigartigen musikalischen Sprache, die jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Nachdem der neue Sänger der Gruppe, Bruno Amstad, am 25. Januar 2024 unerwartet und viel zu früh verstarb, schloss sich für den Auftritt am 17. Februar 2024 beim BeJazz Festival in Bern ein früheres Bandmitglied dem Modus Quartet wieder an. Houry Dora Apartian, eine syrische Jazzsängerin, die in der Schweiz lebt, nahm die spannende Herausforderung an, zusammen mit dem festen Trio Hason-Stickney-Beyeler das neue Repertoire zu interpretieren.
Stimme, Harfe, Kontrabass, Perkussion: Modus Quartet im Überblick
Stimme, Harfe, Kontrabass, Perkussion: Modus Quartet
Festival BeJazz in Bern
17. Februar 2024
| Sendezeit | Fr, 28.11.2025 | 14:05 - 15:30 Uhr | 
| Sendung | Ö1 "In Concert" | 
