
FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Strom, Wasser, Müllabfuhr – Besser wieder in öffentlicher Hand?
Vor den 1990er-Jahren wurden grundlegende Versorgungsleistungen wie Wasser, Gas und Strom von staatlichen Einrichtungen bereitgestellt. Doch in den darauffolgenden Jahren setzte eine umfassende Privatisierungswelle ein, die dazu führte, dass viele Kommunen ihre Versorgungsunternehmen und Wohnungsgesellschaften an private Investoren veräußerten.
Obwohl es nicht überall zu drastischen Preissteigerungen oder einem massiven Verfall der Infrastruktur kam, setzen sich seit einigen Jahren verschiedene Gruppen dafür ein, die Privatisierungen rückgängig zu machen. Ziel ist es, dass Gemeinden und Städte erneut die Kontrolle über ihre Versorgungseinrichtungen haben.
"Strom, Wasser, Müllabfuhr – Besser wieder in öffentlicher Hand?" im Überblick
Strom, Wasser, Müllabfuhr – Besser wieder in öffentlicher Hand?
von Uwe Springfeld
Sendezeit | Di, 06.05.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Wissen" |