Im Studio 3 geht es diesmal um Partnerschaften fürs Leben, um Vertrauen und Treue. Wie hat die Evolution das mit uns Menschen vorgesehen? Sind wir die Sklaven unserer Gene, was den Sex betrifft? Sind Schwule überhaupt für die Ehe gemacht?
Musikmäßig erwartet euch David William mit "Run Rabbit Run"
Rubrik: Einblicke

Leben & Liebe
Studio 3 - schwul dabei Folgen
Geschichten, Gedanken und Einblicke ins schwule Leben mit all seinen schönen und unschönen Seiten.
Folgen von Studio 3 - schwul dabei
106 Folgen
-
Folge vom 03.06.2012Treulich geführt
-
Folge vom 27.05.2012Das Buch"Sind wir nicht alle Fruchtjoghurts? Zumindest irgendwie?" - das ist das Motto des Buchs, das ich in den letzten 10 Monaten geschrieben habe. Einige der Geschichten kennt ihr vielleicht schon aus dem Podcast. Einige sind ganz neu. Alle kommen nun endlich in Buchform in einer großartigen Sammlung zusammen. Dabei sind die Geschichten eng miteinander verwoben, jeder kennt jeden irgendwie über fünf Ecken und die Schicksale der einzelnen Charaktere hängen miteinander zusammen. Hier ist der Link zu Himbeerjoghurt - 39 schöne, tragische und gemeine Geschichten aus der Schwulenwelt Die Musik kommt diese Woche von Derek James: "What's that sound?" Rubrik: Kulturecke | Kurzgeschichten | Specials
-
Folge vom 13.05.2012Verzweifelte HausfrauenDie letzte Folge "Desperate Housewives" heute Abend läutet das Ende einer Ära ein. Ich habe sie gemocht, die Frauen aus der Wisteria Lane und beim Happy-End werde ich sicher eine Träne im Auge haben. Habt ihr die Serie geschaut? Was waren eure Highlights und eure Lieblingscharaktere? Wünscht ihr euch auch ein Happy-End? Musikmäßig erwartet euch diesmal Jay Brannan mit "Housewife". Hier ist der Link zum iTunes-Staffelpass für Season 8 (englisch) Ach, nochwas: Keine Angst, der Podcast enthält keine Spoiler! Rubrik: Gedanken
-
Folge vom 03.02.2012SorgentelefonDiese Woche rede ich mit Knut, Berater beim Schwulen Überfalltelefon Köln. Das SÜT Köln ist nun schon seit zwanzig Jahren da für Menschen, die Opfer von Gewalt wurden, weil sie lesbisch, schwul, bi, trans- oder intersexuell sind. Wie sieht diese Hilfe genau aus? Und was haben die Opfer erlebt? Wenn ihr mehr über das SÜT Köln wissen möchtet, oder einen Vorfall melden wollt, empfehle ich euch den Blog des Schwulen Überfalltelefons. Dort findet ihr außerdem den aktuellen Antigewalt-Bericht. Rubrik: Interviews