Es ist wieder Wochenende, Zeit für einen Podcast ... Im Studio 3 mache ich diesmal einen Warentest. Ich habe für euch ein Schwulenmagazin durchgeblättert und bewertet. Dabei habe ich eine Menge spannende Themen, interessante Neuigkeiten und schöne Bilder entdeckt ...
Hier ist der Link zum Astounded-Podcast und hier der Link zu meiner Schwulenmagazine-Liste bei Twitter.
Á propos Sternfrucht ... passend dazu gibt es diesmal "Stardust" von Everyday Atlas.
Rubrik: Specials

Leben & Liebe
Studio 3 - schwul dabei Folgen
Geschichten, Gedanken und Einblicke ins schwule Leben mit all seinen schönen und unschönen Seiten.
Folgen von Studio 3 - schwul dabei
106 Folgen
-
Folge vom 28.02.2010Karambole
-
Folge vom 24.01.2010Wieder bei MaxIch war beim 31. Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken. Alexander Ritter und Wilm Huygen, die Regisseure von "Frederik" und "Der schwule Neger Nobi" haben mit mir über die Protagonisten ihrer Dokumentationen gesprochen: Frederik ist ein junger schwuler Mann, der durch eine Krankheit plötzlich zum Rollstuhlfahrer wird und dessen Leben sich dadurch grundlegend verändert. Andreas, von allen immer Nobi genannt, ist als Farbiger in der DDR aufgewachsen und hatte dort sein Coming-Out - konnte aber erst nach der Flucht in den Westen ein schwules Leben beginnen. Hier sind die Links zu den beiden Filmen "Frederik" und "Der schwule Neger Nobi" Diese Woche spiele ich für euch "More than this" von Phil Putnam. Rubrik: Interviews
-
Folge vom 24.12.2009Schöne BescherungIm Studio 3 erwartet euch heute zu Heiligabend das große Finale des Podcast-Staffel-Märchens! Bisher haben am Märchen mitgeschrieben: 1. Studio3-Podcast 2. Funkturm-Podcast 3. Berliner Warteschleife 4. Junggesellen-Blog 5. Öhrks Life 6. Die Esel und Teddy-Show 7. Fernschreiber-Podcast 8. Diwelis Autorenlesung 9. Spacemonkey-Podcast 10. Meikys Podcast 11. Berliner Warteschleife 12. Jonis Podcast Dies ist die 13. und letzte Folge. Die Musik kommt diesmal von Marc Gunn: "Song of Assisi" Viel Spaß beim Zuhören und Frohe Weihnachten ... Rubrik: Specials
-
Folge vom 21.11.2009AußenministerHartmut Schönknecht vom Bundesvorstand des LSVD erzählt aus seiner Arbeit mit dem UN-Menschenrechtsrat. Was hat sich in den letzten Jahren getan? Wie stehen islamische Staaten und der Vatikan zu Homosexuellen? Und was kann ein schwuler deutscher Außenminister bewegen? Hier ist der Link zur Homepage der Hirschfeld-Eddy-Stiftung. Wenn ihr mehr über den Höradvent wissen wollt, dann schaut mal hier vorbei... Diese Woche hört ihr wieder einmal Christopher Dallman, diesmal mit dem Lied "Anthem". Rubrik: Interviews