In dieser Folge dient Trump Media als Beispiel dafür, wie Börsenwerte sich von Unternehmenskennzahlen entkoppeln können. Erfahre, wie Spekulationen und irrationaler Handel das Investmentklima prägen, welche Auswirkungen damit einhergehen und warum reine Spekulation am Aktienmarkt als riskant gilt!
Timestamps
00:00 Begrüßung
01:20 Diskrepanz Trump Media: Umsatz vs. Verlust
02:40 Einfluss auf Anleger und Investmentklima
06:00 Spekulationen und Unsicherheiten
14:45 Die Game-Stop Welt und was ist Shorting?
19:30 Wette auf Trump: Möglicher Verlust
22:10 Ein kleiner Spoiler

Wirtschaft
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment Folgen
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 1 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 2 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 3 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 4 bewerten
Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment mit 5 bewerten
"Investieren muss langweilig sein", predigt Warren Buffett. Sunrise Gründer und Fondsmanager Thomas Niss und Stimme der Community Daria Heisiph versuchen zumindest das Drumherum schmackhaft zu machen. Für alle, die Appetit auf Investments, Finanzwissen und wirtschaftliche Zusammenhänge haben. Ungefähr so wie eine VWL-Vorlesung nur mit österreichischem Schmäh und deutscher Korrektheit. Für Neuanleger, erfahrene Investoren und alle, die den Song Sunrise von Nora Jones genauso gern hören wie wir.
Folgen von Sunrise Capital – Bildung ist das beste Investment
112 Folgen
-
Folge vom 15.04.2024Die Milliarden-Dollar-Wette
-
Folge vom 02.04.2024Europas Stärke in globalen Krisen – mit Außenminister SchallenbergIn dieser Folge des Sunrise-Podcasts spricht der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg über Europas Fähigkeit, aktuelle Herausforderungen zu meistern. Schallenberg unterstreicht auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Ländern wie China und Russland im Kampf gegen den Klimawandel sowie die Auswirkungen des Brexit auf die EU. Komm mit auf eine spannende Reise und entdecke, wie Europa seine Rolle in der Welt prägt!
-
Folge vom 10.03.2024Die Magnificent 7 – Hype oder langfristiger Trend?Link zum Shareholder Letter von Berkshire Hathaway: https://www.berkshirehathaway.com/letters/letters.html Diesmal dreht sich alles um die Magnificent Seven, also die Unternehmen, die den Aktienmarkt aktuell in Aufschwung versetzen. Wir fragen uns: Sind diese Aktien den Hype wirklich wert oder befinden wir uns mitten in einer Blase? Wie sieht das europäische Pendant dazu aus? Es folgen spannende Einblicke! Timestamps: 00:00 Was erwartet dich in dieser Folge? 01:00 Intro-Geplänkel 2:15 Wer sind die Magnificent 7? 7:17 Ist der Hype berechtigt? 16:15 Wie profitieren die Standortfonds von der Rallye? 18:10 Die Nifty Fifty 20:12 Die europäischen Gewinner in unseren Fonds 23:50 Ein Blick auf den amerikanischen Aktienmarkt 27:15 Was sind die Treiber dieser Aktienmarktentwicklungen? 31:18 Die europäischen GRANOLA 33:54 Wer überlebt? Thomas’ Ausblick und Bewertung 46:04 Unternehmen, die unseren Fonds Verluste gebracht haben 49:29 Userfrage: Nehmen wir Meta wieder auf? 50:38 It’s a wrap
-
Folge vom 04.03.2024View from the Top | Wie aus Holz Kleidung & Essiggurkenwasser wirdFasern begleiten Stephan Sielaff in seiner Karriere schon sehr lange, heute ist er CEO der Lenzing AG und erklärt im View from the Top, wie die Lenzing AG aus Baumstämmen in u.a. Österreich Fasern für die ganze Welt produziert. Time Stamps 00:00 Intro 00:41 Wer ist Stephan Sielaff und wie kam er zur Lenzing AG? 10:30 Die Lenzing AG im Überblick 15:45 Deep Dive: Vom Holz bis zur Faser 29:20 Wie funktioniert die Preisbildung? 31:45 Wo bewegt sich der Markt hin? 36:18 Die Lenzing AG am Aktienmarkt 45:30 Der CEO persönlich