Streikankündigung der GDL: Völlig überzogen oder gerechtfertigt? ++ Die neue Chefin der IG-Metall Baden-Württemberg ++ Mittelstand sieht Bürokratieabbau als drängendstes Problem ++ Dax beendet Handel im Plus

Wirtschaft
SWR Aktuell - Wirtschaft Folgen
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Folgen von SWR Aktuell - Wirtschaft
100 Folgen
-
Folge vom 22.01.2024Bürokratie: „Der Mittelstand droht zu ersticken“
-
Folge vom 19.01.2024Wirtschaftsvertreter wenden sich gegen AfDSorge um Standort Deutschland und Fachkräfte: Wirtschaftsvertreter aus dem Südwesten beziehen Stellung zur AfD ++ Die Bahn macht der GDL ein neues Angebot - kann das Streiks verhindern? ++ Mercedes-Benz prüft Verkauf eigener Autohäuser ++ Chemiekonzern BASF unter Druck - deutlicher Rückgang bei Gewinn und Umsatz++ Deutliches Sinken der Erzeugerpreise stützt die Stimmung an der Börse.
-
Folge vom 18.01.2024Zu wenig Personal oder zu viel Arbeit beim Staat?IW-Studie zum Öffentlichen Dienst: Wo es zu viel Personal gibt, wo zu viel Arbeit und wo weiter Leute fehlen ++ Stellenabbau bei Bosch: Hunderte Arbeitsplätze in Deutschland betroffen++ E-Auto-Markt: Deutsche Hersteller mit Nachholbedarf angesichts chinesischer Konkurrenz ++ Galeria-Insolvenz: Warum vom Steuergeld für den Konzern wenig zurückkommen dürfte ++ Dax erholt sich trotz Sorgen wegen Zinspolitik.
-
Folge vom 17.01.2024Studie zeigt: Arbeit lohnt sich finanziell mehr als reiner SozialleistungsbezugInterview mit Studienautor Andreas Peichl, ifo-Institut München +++ Grüne Woche - düstere Wolken über Agrar-und Ernährungswirtschaft +++ EU-Parlament verbietet irreführende Produktinformationen +++ Proteste bei ZF – Gesamtbetriebsrat fürchtet um 12.000 Jobs