Für den Mittelstand ist das Weltwirtschaftsforum zu teuer ++ Bundesgerichtshof stellt klar, wer das Risiko für überhöhte Autowerkstatt-Rechnungen trägt ++ Mehr Windkraft-Räder gehen in Betrieb, aber die Genehmigungen dauern noch zu lange ++ Bundesverband der Industrie rechnet mit einem leichten Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent ++ Dax schwächelt

Wirtschaft
SWR Aktuell - Wirtschaft Folgen
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Folgen von SWR Aktuell - Wirtschaft
100 Folgen
-
Folge vom 16.01.2024WEF: Davos kostet ab 180.000 Franken aufwärts
-
Folge vom 15.01.2024Tierwohlabgabe durch Bauernprotest mehrheitsfähigIm Gegenzug zu weniger Agrardiesel-Subventionen sollen Verbraucher mehr für Fleisch zahlen ++ Krisen, Kriege, Konsumflaute: Die deutsche Wirtschaft ist auch im vierten Quartal geschrumpft ++ Beim Weltwirtschaftsforum in Davon soll Vertrauen wieder hergestellt werden ++ Gute Geschäfte: Kosmetikhändler Douglas will zurück an die Börse
-
Folge vom 12.01.2024Der große Gewinner des Lokführerstreiks?Kommentar zum Lokführerstreik: GDL-Chef Weselsky ist seinem Ziel näher gekommen ++ Chinesisches Säbelrasseln vor Taiwan-Wahl: China-Experte sieht Unternehmen für den Krisenfall sehr unterschiedlich aufgestellt ++Angriffe auf Stellungen der Huthi: was das für den Handel bedeutet ++ Börse schließt trotz schlechter Nachrichten versöhnlich, Airbus und Siemens Energy mit Kursgewinnen.
-
Folge vom 11.01.2024Bitcoin-ETFs in den USA – Durchbruch für die Krypto-Währung?Einschätzungen eines Analysten und Krypto-Experten der DZ-Bank ++ "KI-Washing" auf der CES in Las Vegas? ++ Modernste ICE-Werkstatt Deutschlands eingeweiht