In Deutschland beantragen jedes Jahr etwa 340 000 Menschen eine Erwerbsminderungsrente. Sie soll das selbsterzielte Einkommen ersetzen oder ergänzen, wenn Betroffene gesundheitsbedingt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können. Eine Existenzsicherung auf überschaubarem Niveau. Es geht um durchschnittlich knapp 1000 Euro im Monat. 40 Prozent der Anträge werden abgelehnt. Wie kann das sein?
Von Jörn Klare | Produktion NDR 2024

Feature
SWR Kultur Feature Folgen
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Folgen von SWR Kultur Feature
102 Folgen
-
Folge vom 06.09.2024Lost in Sozialversicherung – Doku über den schwierigen Zugang zur Erwerbsminderungsrente
-
Folge vom 25.08.202432 Betrachtungen über Grete Sultan - Eine Pianistinnen-KarriereDie Pianistin Grete Sultan floh vor den Nazis in die USA – und spielte dort weiter. John Cage hat eine Klavieretude extra für sie komponiert. Heute ist sie fast vergessen. Eine Begegnung.
-
Folge vom 23.08.2024Vaterland – Auf den Spuren des ermordeten VatersDie Lebensgeschichte ihres Vaters Innocent Seminega bietet der Autorin Anknüpfungspunkte für eine persönliche Identitätssuche in Ruanda. Sie macht sich auf die Spuren des Genozids. Von Amelia Umuhire | Produktion: DLF Kultur 2018
-
Folge vom 18.08.2024Das Radio als Welterzähler – Ein Nachruf auf die MagnetbandzeitSind die großen Radiopersönlichkeiten verschwunden? Und gibt es das noch: Das Radio als “Welterzähler”? Eine prophetische Sendung aus dem Jahr 2009.