Geschockt war die katholische Kirche nicht so sehr über die Klosteraufhebungen, von denen man schon einige erlebt hatte, sondern von der Radikalität der Maßnahmen.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
699 Folgen
-
Folge vom 13.01.202413.01.1841: Der Aargauer Klosterstreit beginnt
-
Folge vom 12.01.202412.01.1922: Der motorisierte Balkenmäher wird patentiertHeu machen gehört zu den traditionellen Arbeiten in der Landwirtschaft. Über Jahrhunderte ging das nur mit Körperkraft oder mit Zugpferden.
-
Folge vom 11.01.202411.01.2002: Angela Merkel verzichtet auf die KanzlerkandidaturNach 16 Jahren Helmut Kohl und vier Jahren Gerhard Schröder machte sich Edmund Stoiber auf, Kanzler zu werden. Angela Merkels Reaktion darauf überraschte alle.
-
Folge vom 10.01.202410.1.1919: Der „Freistaat Flaschenhals“ wird ausgerufenNach dem Kriegsende war ein schmaler Landstreifen am Rhein unbesetzt geblieben: „frei von welschem Einfluss.“ Vier Jahre lang hielten die Bewohner durch.