Martin Niemöller war ein Hauptvertreter der Bekennenden Kirche und jahrelang im KZ. Reichte das, um als erster EKD-Ratsvorsitzender gewählt zu werden?

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
699 Folgen
-
Folge vom 09.01.202409.01.1949: Der erste EKD-Ratsvorsitzende wird gewählt
-
Folge vom 08.01.202408.01.1889: Das Lochkartensystem wird patentiertBevor die Datenspeicherung auf Disketten und Festplatten Standard wurde und den Siegeszug des Heimcomputers ermöglichte, war die Lochkarte das Mittel der Wahl.
-
Folge vom 05.01.202405.01.1976: In Südafrika wird das Fernsehen eingeführtDeutschland zählt zu den Pionieren bei der Einführung des Fernsehens und startete 1935. Südafrika dagegen war sehr spät dran. Die Gründe dafür sind überraschend.
-
Folge vom 04.01.202404.01.1968: "Zur Sache Schätzchen" kommt in die KinosDer Film orientierte sich an der französischen „Nouvelle Vague“ und katapultierte das deutsche Kino mit einem Schlag in die Gegenwart.