Der „Berghof“ auf dem Obersalzberg galt als zweiter Regierungssitz des Dritten Reiches. Berlin mit der Reichskanzlei war weit weg, dort sollte Hitler die späte Zeit seiner Regierung verbringen.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
700 Folgen
-
Folge vom 15.09.202315.09.1938: Adolf Hitler empfängt Neville Chamberlain
-
Folge vom 14.09.202314.09.1998: Die Queen chauffiert Kronprinz AbdullahÜber sieben Jahrzehnte trug sie die Krone, und auch Kritiker der Monarchie dürfte sie mit ihrer stoischen Beharrlichkeit und ihrem manchmal eigenwilligen Charme Respekt abgerungen haben.
-
Folge vom 13.09.202313.09.1944: Die letzte Ausgabe des Simplicissimus erscheintDer 1896 gegründete „Simplicissimus“ war ein Satireblatt, gemacht von Zeichnern, Malern, Schriftstellern und Lebenskünstlern, ausgestattet mit Schärfe, Witz und einer gewissen münchnerischen Unbekümmertheit.
-
Folge vom 12.09.202312.09.1990: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag wird unterzeichnetDer „Zwei-plus-Vier Vertrag“ gilt als Meisterwerk der Diplomatie. Geschlossen wurde er zwischen den beiden deutschen Staaten und den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges USA, UDSSR, Großbritannien und Frankreich.