Es war einer der größten Medizinskandale der Nachkriegszeit. Kinder kamen mit körperlichen Fehlbildungen auf die Welt. Hände ohne Arme, Hände ohne Finger, keine Beine, keine Ohren.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
699 Folgen
-
Folge vom 14.03.202314.03.1967: Im Contergan-Fall wird Anklage erhoben
-
Folge vom 13.03.202313.03.1534: Hans Kohlhase erklärt Sachsen den KriegDie Novelle „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist gehört zum ewig gültigen Bestand deutscher Literatur. Kleist formte den Stoff nach einem historischen Vorbild: Hans Kohlhase, der um 1500 geboren wurde.
-
Folge vom 10.03.202310.03.1974: Der letzte Japaner erfährt vom Ende des KriegesDer japanische Soldat Hiroo Onoda war tief im philippinischen Dschungel, seinem Einsatzort, und verpasste so das Ende des Zweiten Weltkrieges. Daher endete für ihn der Krieg erst knapp 30 Jahre später.
-
Folge vom 20.06.202220.6.1977: Manfred Krug verlässt die DDRManfred Krug war ein gesamtdeutscher Star: erst in der DDR, dann in der Bundesrepublik und schließlich im wiedervereinigten Deutschland.