Waiblinger wollte wissen ob Hölderlins Zustand zwischen poetischer Wachsamkeit und geistiger Umnachtung, pathologisch ist oder die Inszenierung eines "edlen Simulanten".

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur Zeitwort Folgen
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Folgen von SWR Kultur Zeitwort
699 Folgen
-
Folge vom 03.07.202503.07.1822: Wilhelm Waiblinger besucht Hölderlin in Tübingen
-
Folge vom 02.07.202502.07.1849: Die erste Ballonbombe explodiert über VenedigWie beschießt man ein Ziel, das man auf dem Landweg mit Kanonen nicht erreichen kann? Vor der Erfindung des Flugzeugs gelang dies mit „Ballonbomben“.
-
Folge vom 01.07.202501.07.1977: Die Eherechtsreform tritt in KraftWenn eine Frau berufstätig sein wollte, so musste sie das bis 1977 mit ihrem Ehemann klären. Erst die Eherechtsreform beendete diesen Zustand und regelte auch gleich das Scheidungsrecht neu.
-
Folge vom 30.06.202530.06.1894: Die Tower Bridge wird eröffnetDie Tower Bridge in London zählt zu den berühmtesten Bauwerken der Welt. Sie hat eine bewegte Geschichte und sogar ein eigenes Museum.