Zwar sind die Themen von Hieronymus Bosch christlich, aber die dargestellten Fabelwesen sind Ausgeburten einer überbordenden Fantasie. Oder existieren hier doch reale Bezüge?

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 08.08.2016Meister der Fantasiewelten
-
Folge vom 08.08.2016Leuchtmittel für die ZellforschungDas fluoreszierende Protein, kurz GFP, ermöglicht Molekularbiologen Erkenntnisse über die kleinsten Strukturen von Organismen. Wir blicken in das Rezeptbuch des Forschungsalltags.
-
Folge vom 08.08.2016Das abenteuerliche Leben des Hans StadenNeun Monate dauerte Hans Stadens Gefangenschaft bei den Tupinambá-Indianern im Jahr 1550. Seine Abenteuer beschrieb er in der "Wahrhafftig Historia". Ein Bestseller. (Produktion 2015)
-
Folge vom 05.08.2016Neue Erkenntnisse über die Intelligenz von VögelnDas mentale Geschick von Raben und Krähen ist so ausgeprägt wie das der Menschenaffen. Sie können logisch denken, sich selbst im Spiegel erkennen und sich in andere hineinversetzen.