Der Klimawandel beschäftigt auch die Stadtplaner: Schattige Plätze und Frischluftschneisen werden immer wichtiger. Doch manchmal gibt es Zielkonflikte. (Produktion 2015)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 19.08.2016Der Klimawandel verändert den Städtebau
-
Folge vom 18.08.2016Der erste Atheist der NeuzeitIm Jahr 1674 entdeckte der Hofprediger der Stadt Jena ein atheistisches Flugblatt in seiner Kutsche. Darin wurde behauptet, es gäbe keinen Gott und keine Unsterblichkeit der Seele.
-
Folge vom 18.08.2016Pusteln, Quaddeln und andere QualenRote Pusteln, juckende Ekzeme, brennende Quaddeln: Jeder 5. Deutsche wird davon gequält. Auch Stress kann buchstäblich unter die Haut gehen und Krankheitsschübe fördern. (Produktion 2015)
-
Folge vom 16.08.2016Sprache und IdeologieUnsere Gesellschaft scheint radikaler zu werden. Diese Tendenz zeigt sich auch in der Sprache. Extreme Positionen versuchen, die deutsche Sprache für sich zu vereinnahmen.