Das KZ Ravensbrück war das größten Konzentrationslager für weibliche Häftlinge. Dort versuchten die Inhaftierten trotz brutaler Erniedrigungen sich menschliche Würde zu bewahren. (Produktion 2014)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
686 Folgen
-
Folge vom 28.06.2016Das Frauen-KZ Ravensbrück
-
Folge vom 28.06.2016Das Mittelalter in MulticolorVon wegen grau und finster. Das Mittelalter war ein Farbspektakel. Farben waren Zeichen und Symbole mit komplexer Bedeutung - in der Mode, in der Religion und auch in der Liebe.
-
Folge vom 27.06.2016Gelassenheit - Erkundungen zur inneren RuheMeister Eckart predigte im 13. Jahrhundert: Du musst dich selbst lassen, dann wirst du gelassen. Heute bieten Ratgeber Rezepte zur inneren Ruhe an. Doch so einfach ist das nicht.
-
Folge vom 24.06.2016Probleme der Pränatal-DiagnostikWird bei einem Ungeborenen eine unheilbare Krankheit festgestellt, stehen Paare vor einer extremen Situation: Sie müssen über Leben oder Tod ihres Kindes entscheiden. (Produktion 2013)