Verschwimmt die Grenze zwischen Mensch und Maschine? Werden wir von Technik beherrscht? Und dürfen wir das zulassen? Weltweit wird darüber nachgedacht. (Produktion 2015)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 24.08.2016Roboterethik
-
Folge vom 24.08.2016Gewinne und GewissenHört Moral wirklich auf, wo das Geld beginnt? Welche moralische Verpflichtung haben Unternehmen, die Umwelt zu schonen, Arbeitsplätze zu erhalten und auskömmliche Löhne zu zahlen? (Produktion 2015)
-
Folge vom 19.08.2016UmweltethikWildnis war über lange Zeit hinweg vor allem bedrohlich. Die positive Sicht auf ungezähmte Natur und der Wunsch nach ihrem Schutz sind neu und eng mit der Verstädterung verbunden. (Produktion 2015)
-
Folge vom 19.08.2016Mit Pillen oder Psychologie gegen ein weitverbreitetes Übel?Viele Menschen nehmen sich zu wenig Zeit für die Nachtruhe. Andere finden nicht genügend Schlaf. Ein Drittel der Deutschen leidet unter Schlafstörungen, einige davon sind schwer. (Produktion 2014)