Auch wenn sich viele gegenseitig die Augen aushacken: Alle Lebewesen teilen – oft, ohne es zu wissen. Wir bilden laufend Netzwerke, über die wir uns gegenseitig beeinflussen.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 28.06.2016Die unsichtbaren Netze
-
Folge vom 28.06.2016Sex per Smartphone - Wie Apps das Liebesleben verändernWie ordnen Soziologen und Philosophen diese neue Ökonomie der Liebe ein?
-
Folge vom 28.06.2016Das Frauen-KZ RavensbrückDas KZ Ravensbrück war das größten Konzentrationslager für weibliche Häftlinge. Dort versuchten die Inhaftierten trotz brutaler Erniedrigungen sich menschliche Würde zu bewahren. (Produktion 2014)
-
Folge vom 28.06.2016Das Mittelalter in MulticolorVon wegen grau und finster. Das Mittelalter war ein Farbspektakel. Farben waren Zeichen und Symbole mit komplexer Bedeutung - in der Mode, in der Religion und auch in der Liebe.