Regenwürmer ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenteilen, produzieren Wurmkot, bohren Gänge und sorgen damit für nährstoffreiche, gut durchlüftete Böden. (Produktion 2015)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
686 Folgen
-
Folge vom 15.07.2016Erdarbeiter Regenwurm
-
Folge vom 15.07.2016Die Utopie vom TeilenMenschen tauschen und kooperieren ohne Verlangen nach Profit - so klingt der Traum von der teilenden Gesellschaft. Wie aber soll diese friedliche Revolution vontattengehen?
-
Folge vom 15.07.2016Das Steinzeitmärchen "Rulaman"Im Jahr 1878 veröffentlicht ein studierter Theologe und Naturforscher den Jugendroman "Rulaman", der trotz wissenschaftlicher Unschärfe bis heute Jung und Alt fasziniert.
-
Folge vom 15.07.2016Die Moderne und ihre Erregungssysteme.Ralf Konersmann, Professor für Philosophie an der Universität Kiel, zeigt, wann die Gesellschaft unruhig geworden ist und wie sie sich seitdem verändert hat. (Produktion 2015)