Im Jahr 1878 veröffentlicht ein studierter Theologe und Naturforscher den Jugendroman "Rulaman", der trotz wissenschaftlicher Unschärfe bis heute Jung und Alt fasziniert.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 15.07.2016Das Steinzeitmärchen "Rulaman"
-
Folge vom 15.07.2016Die Moderne und ihre Erregungssysteme.Ralf Konersmann, Professor für Philosophie an der Universität Kiel, zeigt, wann die Gesellschaft unruhig geworden ist und wie sie sich seitdem verändert hat. (Produktion 2015)
-
Folge vom 14.07.2016Mehr schützen – mit weniger Geld?Die UNESCO schützt mehr als 1.000 Kulturstätten weltweit. Da Budgetkürzungen nun die Aufnahme erschweren, haben sich 16 Kur- und Badestädte für eine Bewerbung zusammengeschlossen.
-
Folge vom 12.07.2016Ein ökologischer Prophet - Der Schriftsteller Andrej PlatonowAndrej Platonow hatte die gewaltigen ökologischen Probleme, vor denen wir im 21. Jahrhundert stehen, vorausgesehen - und erstaunlich aktuelle Ansätze zu ihrer Überwindung aufgezeigt.