Die Profitmargen im "Frei von"- Markt sind gigantisch. Doch keine Krankheit verlockt in den meisten Fällen zum Kauf. Sondern ausschließlich die Angst vor ihr. (Produktion 2015)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
686 Folgen
-
Folge vom 02.08.2016Die Geschäftemacherei mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
-
Folge vom 29.07.2016Wie Migration die deutsche Sprache verändertDie Zuwanderung hat die deutsche Gesellschaft und mit ihr die Sprache wesentlich geprägt. Uwe Hinrichs, Sprachwissenschaftler an der Universität Leipzig, beschreibt diesen Wandel. (Produktion 2014)
-
Folge vom 28.07.2016Der Preis des LebensEin Menschenleben ist unbezahlbar – heißt es oft. In Wahrheit wird es je nach Kontext unterschiedlich bewertet. Diese Frage beschäftigt darum Ethiker und Ökonomen. (Produktion 2015)
-
Folge vom 26.07.2016Politische KorrektheitPolitische Korrektheit sorgt auch für Unsicherheit: In der Umgangssprache haben sich Regeln herausgebildet, was diskriminierend ist und was nicht. Brauchen wir mehr Karikaturen? (Produktion 2015)