EU-Subventionen bekommt vor allem die Agrarindustrie. So bleiben im eher landwirtschaftlich geprägten Rumänien Kleinbauern oft auf der Strecke.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 08.11.2016Goldener Boden für Großinvestoren
-
Folge vom 07.11.2016Ayn Rand und der entfesselte KapitalismusKeine Nächstenliebe. Lasst den Dollar regieren. Knallharter Egoismus bringt die Welt voran. Die Lehren der Autorin Ayn Rand prägen viele rechte US-Republikaner.
-
Folge vom 07.11.2016Der schwäbische Widerstandskämpfer GeorgDer schwäbische Schreiner Georg Elser wollte mit seinem Attentat auf Hitler am 8. November 1939 den Krieg verhindern.
-
Folge vom 04.11.2016Abgründe neuer LernkulturIn der neuen Lernkultur werden Lehrer zu Kompetenz-Beschaffungsgehilfen oder Lernbegleitern degradiert. Christoph Türcke zeigt die Gefahren dieser Entwicklung.