Sand ist nach Wasser der wichtigste Rohstoff der Menschheit. Und er wird knapp. Die Folge: Viele Strände schrumpfen. Doch Gegenmaßnahmen sind möglich. (Produktion 2015)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
686 Folgen
-
Folge vom 09.08.2016Kein Sand am Meer
-
Folge vom 09.08.2016Eine indische Philosophie in DeutschlandDas Ziel von "Advaita" ist innerer Friede, Gelassenheit, Ruhe, die beglückende aber unaussprechliche Erfahrung absoluter Einheit.
-
Folge vom 09.08.2016Geheimnis KreativitätProfessor Rainer Holm-Hadulla, Kreativitätsforscher und Professor an der Universität Heidelberg, zeigt und analysiert die vielen Gesichter der Kreativität.
-
Folge vom 09.08.2016Dutch Harbor auf den Aleuten – Die Heimat der FischstäbchenFast alle Seelachs-Filets, die bei uns verkauft werden, wurden in Dutch Harbor verschifft. Doch haben die Industrie und der größte Fischereihafen der USA in der Stadt Unalaska Zukunft? (Produktion 2015)