Im Jahr 1674 entdeckte der Hofprediger der Stadt Jena ein atheistisches Flugblatt in seiner Kutsche. Darin wurde behauptet, es gäbe keinen Gott und keine Unsterblichkeit der Seele.
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 18.08.2016Der erste Atheist der Neuzeit
-
Folge vom 18.08.2016Pusteln, Quaddeln und andere QualenRote Pusteln, juckende Ekzeme, brennende Quaddeln: Jeder 5. Deutsche wird davon gequält. Auch Stress kann buchstäblich unter die Haut gehen und Krankheitsschübe fördern. (Produktion 2015)
-
Folge vom 16.08.2016Sprache und IdeologieUnsere Gesellschaft scheint radikaler zu werden. Diese Tendenz zeigt sich auch in der Sprache. Extreme Positionen versuchen, die deutsche Sprache für sich zu vereinnahmen.
-
Folge vom 16.08.2016Rechtschreibung in der GrundschuleDeutsche Grundschüler schreiben immer schlechter, denn sie haben kaum Wissen über richtige Orthografie. Sie können lautgetreu schreiben, bringen also nur zu Papier, was sie hören.