Vorurteile sind menschlich. Denn wir müssen schnell einschätzen, ob jemand zu uns gehört oder nicht. Problematisch sind Vorurteile, weil sie den anderen abwerten. Schon Kinder lernen das.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 19.12.2016Schubladen im Kopf
-
Folge vom 19.12.2016Pflanzenschutz mit den Waffen der NaturIn einer Zeit, in der die Diskussion um Spritzmittel wie Glyphosat hohe Wellen schlägt, forschen Biologen und Agrarwissenschaftler an Alternativen zu Giftstoffen.
-
Folge vom 16.12.2016William James und der philosophische Pragmatismus"Wahr ist, was nutzt" war die provokativ-pragmatische Lebensdevise von William James. 1872 gründete er zusammen mit seinem Freund Charles Sanders Peirce den "Metaphysical Club".
-
Folge vom 16.12.2016Der Alpenkrieg 1915 - 1918: Stellungskämpfe im Gletschereis1915 entbrannte in den Alpen der Gebirgskrieg, das vielleicht aberwitzigste Kapitel des Ersten Weltkriegs. Der Kampf wurde auf beiden Seiten mit unvorstellbarer Brutalität geführt. (Produktion 2015)