Der Mau-Wald ist der "Wasserspeicher Kenias" der durch illegale Holzfällarbeiten austrocknet. Seit 2014 versucht ein Konsortium von 14 Organisationen, die Zerstörung zu stoppen. (Produktion 2014)
Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
680 Folgen
-
Folge vom 15.09.2016Kenianische Nationalparks trocknen aus
-
Folge vom 13.09.2016Was Gravitationswellen über den Kosmos verratenIm Februar verkündeten US-Physiker den ersten direkten Nachweis von Gravitationswellen: Werden große kompakte Massen stark beschleunigt, lassen sie den Raum minimal erzittern.
-
Folge vom 13.09.2016Die Biene in der KulturBienen stehen für Fleiß, Ordnung und Gemeinschaftssinn. Kaum ein Tier hat die menschliche Fantasie ähnlich intensiv beflügelt wie die heute durch Umweltzerstörung bedrohte Biene.
-
Folge vom 09.09.2016Polens SonderwirtschaftszonenWer durch Polen reist, stößt auf Sonderwirtschaftszonen: Riesige Hallen, in denen BASF, Henkel oder Toyota produzieren. Sie genießen dort großzügige Steuererleichterungen. (Produktion: BR 2016)