Ingeborg Bachmann war das Fräuleinwunder der deutschen Lyrik. Doch 1961 erschien ein schmaler Band mit Erzählungen - alle waren irritiert. Diese Prosa war widersprüchlich und hart.

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 13.12.2016Ingeborg Bachmann: Erzählungen und Gedichte
-
Folge vom 12.12.2016Jesus und Maria und ihre GarderobenPuppen ankleiden, sie füttern, ins Bettchen bringen: eine alte christliche Tradition! Jesuskinder und Marienfiguren wurden vor allem im Mittelalter aufwendig ausstaffiert.
-
Folge vom 09.12.2016500 Jahre Reformation (1/2)Was bedeuten 500 Jahre deutsche Reformation? War dies ein Meilenstein für die Entwicklung der westlichen Länder auf dem Weg der Aufklärung? Die Germanistin Sabine Appel antwortet.
-
Folge vom 08.12.2016Die Wiederbelebung schrumpfender DörferDemografischer Wandel und Abwanderung gefährden das Landleben. Bundesweit wird nach Rezepten zur Wiederbelebung der Dörfer gesucht. (Produktion 2015)