Mal sind wir für Sekunden Facebooker, dann wieder Whats-Apper, Google- oder Wikipedia-Surfer. Kann unser Gehirn mit diesen Zerstreuungsgefahren umgehen? (Produktion 2015)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 02.12.2016Zerstreuen wir uns zu Tode?
-
Folge vom 30.11.2016SyltSylt ist bedroht: vom Meer durch Sandabbrüche, durch wachsenden Tourismus. Immer weniger Einheimische können sich das Leben auf Sylt leisten.
-
Folge vom 30.11.2016Wenn der Kopf den Körper ablehntDer Arm oder das Bein wird als Fremdkörper empfunden - bis hin zu Amputationsgedanken. Was steckt dahinter? Sind das nur Rechenfehler im Gehirn?
-
Folge vom 29.11.2016Das "Reservat Chico Mendes" in BrasilienSeinem Namen begegnet man in Brasilien überall: Chico Mendes. Das erste Reservat im Amazonasgebiet ist nach ihm benannt. Doch Klimasünder können sich einen Ablass erkaufen.