Seit 180.000 Jahren kleben Menschen Dinge des Alltags zusammen. Klebstoff steckt heute in Büstenhaltern, in Autos. Forscher arbeiten daran, sogar Wunden mit Klebern zu schließen. (Produktion 2014)

Talk
SWR2 Aula Folgen
Wie funktioniert das Gedächtnis, warum lachen wir, welches Steuersystem ist gerecht ? In SWR2 AULA nehmen engagierte Experten Stellung und geben ungewöhnliche Antworten. Sonn-und feiertags von 8.30 bis 9.00 Uhr in SWR2.
Folgen von SWR2 Aula
757 Folgen
-
Folge vom 24.11.2016Eine unglaublich vielseitige Verbindungstechnik
-
Folge vom 24.11.2016Begegnung mit dem TodWir wollen Kinder vor schlimmen Dingen schützen. Der Tod ist deshalb ein Tabu. Dabei können wir Kindern das Thema nicht nur zumuten. Wir müssen es sogar.
-
Folge vom 23.11.2016Theodor Fontanes "Effi Briest"Fontanes berühmter Roman "Effi Briest" (1896) erzählt das kurze Leben einer jungen Frau, deren arrangierte Ehe mit einem sehr viel älteren Mann unglücklich verläuft.
-
Folge vom 22.11.2016ErleuchtungInnere Stille, Glück, Frieden, Lebenssinn, Göttlichkeit. Eine wachsende Zahl an Suchenden begibt sich auf den geheimnisvollen Pfad hin zur "Erleuchtung".