Eine ganz reizende ältere Dame, diese Miss Ambros. Oder nicht? Vicki Baum erzählt von einem rehäugigen Monster, das Spuren der Verwüstung in San Francisco, Wien und menschlichen Seelen hinterlässt.
Rezension von Julia Schröder.
Übersetzt von Carl Heinz Ostertag
Arche Literaturverlag, Zürich/Hamburg
ISBN 978-3-7160-2784-4
412 Seiten
24 Euro
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
856 Folgen
-
Folge vom 15.09.2020Vicki Baum - Vor Rehen wird gewarnt
-
Folge vom 14.09.2020Erle C. Ellis - Anthropozän. Das Zeitalter des Menschen – eine EinführungAnthropozän: Wissenschaftliche Kontroversen um ein neues Erdzeitalter. Rezension von Gerhard Klas. Aus dem Englischen von Gabriele Gockel oekom Verlag ISBN 978-3-962-38177-6 256 Seiten 18 Euro
-
Folge vom 13.09.2020Stephan Lohse – Johanns BruderZwei Brüder, beide traumatisiert, beide auf ihre Weise aus dem Leben geworfen treffen sich in Stephan Lohses neuem Roman nach vielen Jahren wieder. „Johanns Bruder“ ist ein Road Novel durch die Familien- und die deutsche Geschichte. Rezension von Ulrich Rüdenauer. Suhrkamp Verlag, 343 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-518-42959-4
-
Folge vom 13.09.2020Thomas Hettche - HerzfadenThomas Hettche erzählt in seinem siebten Roman „Herzfaden“ die Geschichte der Augsburger Puppenkiste und ihrer Gründer als eine Art Märchen für Groß und Klein. Generationen westdeutscher Kinder sind seit Beginn der Sechzigerjahre mit den Fernsehabenteuern der Augsburger Puppenkiste aufgewachsen. Die Ursprünge der Marionettenbühne liegen aber mitten im Krieg.