Der USA-Kenner Martin Klingst darüber, was der Rechtsstreit zwischen der Eliteuniversität und dem US-Präsidenten bedeutet – und warum er nicht nur die Forschung betrifft.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
103 Folgen
-
Folge vom 21.07.2025Anhörung im Rechtsstreit zwischen Harvard und Trump: „Es geht ans Eingemachte“
-
Folge vom 21.07.2025Nevin Aladağ erhält den Landespreis für Bildende KunstGrenzgängerin der Kunst: Die Bildhauerin und Performance-Künstlerin Nevin Aladağ wird für ihr vielfältiges Werk ausgezeichnet.
-
Folge vom 17.06.2025Konrad Paul Liessmann – Der PlattenspielerAls würden in einem Instrument alle Instrumente geborgen sein: In einem schmalen Essayband erzählt der Philosoph Konrad Paul Liessmann von einem „Ding seines Lebens“, dem Plattenspieler. Und von der Geschichte der Schallplatte, die sich selbst von CD und Streamingdiensten nicht hat unterkriegen lassen. Rezension von Ulrich Rüdenauer