Am Klavier sitzt der Pianist Nicolas Hodges
Am Klavier sitzt der Pianist Nicolas Hodges © Su Ann Quah / freeimages.com
Live

Klassische Musik

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Eine symbolträchtige Reise zurück zur eigenen Geschichte: Claude Vivier betrachtete "Et je reverrai cette ville étrange" als einen Weg zurück zu einem bedeutsamen Zeitpunkt in seinem Leben - zu Melodien, die seine Vergangenheit widerspiegeln. Diese Komposition aus dem Jahr 1981, die überwiegend von einer einzigen Melodie geprägt ist, zieht ihre Substanz aus "Learning" von 1976, einem Stück für vier Geigen und Perkussion.

In "Klangschatten - mein Saitenspiel" von Helmut Lachenmann wird die "verborgene" oder "unerwünschte" Dimension des Klangs zum Thema gemacht. Die Vielfalt reicht von klanglosen oder gedämpften Tönen bis zu farblich variierendem Rauschen und klarem Klang. Lachenmann charakterisierte dieses Werk als ein Angebot expressiver Intensität, das die bürgerliche Sehnsucht nach Schönheit widerspiegeln und überwinden soll.

Rebecca Saunders stellt in ihrem Klavierkonzert "To An Utterance" eine musikalische Hauptfigur dar, die am Rande des Daseins zwischen schattenhaften Wesen existiert und in einem Schwebezustand gehalten wird. Atemberaubende Glissandi rasen über die Klaviertasten, weiten den akustischen Raum und lassen ihn dann wieder in sich zurückfallen. In enger Zusammenarbeit mit dem Pianisten Nicolas Hodges hat Saunders diese musikalischen Gesten erforscht und meint: "Ich liebe es, die klanglichen Möglichkeiten der Instrumente auszureizen und an die Grenzen einer Klangvielfalt zu stoßen."

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

"Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks" im Überblick

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

von Vivier, Lachenmann, Saunders

Mit Leitung: Matthias Hermann / Nicolas Hodges, Klavier; Solist*innen des BRSO

Herkulessaal der Münchner Residenz

23.05.2025

Sendezeit Fr, 23.05.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich
Anfang/Ende der Sendung verschieben!
Sendung BR-KLASSIK "Konzert"
Radiosendung