
Klassische Musik
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Oliver Knussen hatte eine Vorliebe dafür, in kürzester Zeit in eine "utopische Welt" einzutauchen. Sein kurzes Stück für Blasinstrumente mit dem Titel "Choral" experimentiert mit wechselnden "Chören", die faszinierende Raumeffekte erzeugen. Diese Komposition zeichnet sich durch ihre "statuenartige Natur" aus und basiert auf einer sehr langsamen Abfolge von vier Akkorden.
Musik und Klang verschmelzen auch in der Kompositionsweise von Clara Iannotta, die das Klavierkonzert "The purple fuchsia bled upon the ground" für Pierre-Laurent Aimard kreierte. Der Titel "Die violette Fuchsie blutete" stammt aus dem Gedicht "Burial" von der irischen Dichterin Dorothy Molloy, deren lebhafte Sprache Iannotta dazu anregte, mit unkonventionellen Instrumenten und feinen klanglichen Nuancen zu experimentieren, darunter E-Gitarre, Midi-Klavier und Akkordeon.
In Erinnerung an Oliver Knussen komponierte George Benjamin das Concerto für Orchester, das er selbst im "musica viva"-Konzert dirigiert. Dieses Werk ist von aufregender Dynamik und versucht laut Benjamin, "die Energie, den Humor und den Geist eines Freundes" widerzuspiegeln. Jede Instrumentengruppe erhält in diesem Stück, das mit beeindruckender Virtuosität arrangiert ist, ihren besonderen Auftritt im Scheinwerferlicht – daher auch der Titel.
Den Abschluss des Abends bildet Harrison Birtwistles Werk "Deep time", inspiriert von der monumentalen Langsamkeit geologischer Prozesse, das ein ständig veränderliches Gebilde schafft: eine musikalische Reise voller intensiver Farben, die zwischen melancholischen Momenten des Englischhorns und dramatischen Ausbrüchen pulsierender Kraft oszilliert.
"Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks" im Überblick
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
von Knussen, Iannotta, Benjamin, Birtwistle
Mit Leitung: George Benjamin / Pierre-Laurent Aimard, Klavier
Herkulessaal der Münchner Residenz
12.12.2025
| Sendezeit | Fr, 12.12.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
| Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |