Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um dunkle Materie, entspannende Games, Neuerungen fürs iPhone, ein dementierendes Linkedin und ein Reinigungs-Tool von Microsoft.

t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
695 Folgen
-
Folge vom 26.02.2024t3n weekly: Vom dunklen Spiegeluniversum und Games für die Krankschreibung
-
Folge vom 23.02.2024Re-Upload: Der damalige Grünen-Chef Robert HabeckIm dieser Highlight-Episode von vor fünf Jahren spricht der damalige Grünen-Chef Robert Habeck mit Luca Caracciolo unter anderem über die Digitalisierung in Deutschland, wie digitale Medien die Politik verändern und warum die Energiewende ohne Digitalisierung nicht möglich ist.
-
Folge vom 19.02.2024t3n weekly: OpenAI lässt die Konkurrenz erneut hinter sichJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um die neue Video-KI von OpenAI, eine enttäuschende Entdeckung des Max-Planck-Instituts, Hobbys im Vorstellungsgespräch, rostende E‑Autos und KI für Tabellenkalkulation.
-
Folge vom 16.02.2024Was bringt die Werbe-Zukunft bei Youtube?Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz für Werbetreibende bei Youtube in Zukunft spielen? Youtube-Advertising-Chef Dirk Bruns spricht darüber, wie KI aktuell eingesetzt wird, um Kampagnen zu unterstützen. An praktischen Beispielen erläutert er, wie sich KI-unterstützte Kampagnen von herkömmlichen unterscheiden – er glaubt KI-unterstützte Kampagnen werden sich langfristig durchsetzen. Warum? Das erzählt er in dieser Folge. Außerdem geht es um die Herausforderung, verschiedene Formate zielgruppenspezifisch zu bedienen und welche Rolle der CTV dabei spielt.