Hat die Werbebranche ein Sexismus-Problem? Ja, und das schon seit Jahren, findet Isabel Gabor, Freelance Creative Director mit Schwerpunkt Diversity. Dabei wäre Werbung, die frei von Sexismus ist, deutlich besser und ebenso reichweitenstark wie „Sex sells”-Kampagnen. Allerdings muss dabei einiges beachtet werden.

NachrichtenWirtschaft
t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
704 Folgen
-
Folge vom 22.03.2024Sex sells ist tot: So funktioniert Werbung ohne Sexismus
-
Folge vom 18.03.2024t3n weekly: Cybermobbing und die Lust an der ZerstörungJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den fragwürdigen Ruhm von Internetphänomenen wie dem selbsternannten Anzeigenhauptmeister. Außerdem: OpenAIs Video-KI Sora, Magnetschwebebahnen, günstige Samsung-Smartphones und die Lust an der Zerstörung.
-
Folge vom 15.03.2024Teams führen: Was ist eigentlich psychologische Sicherheit?„Psychologische Sicherheit“ soll dafür sorgen, dass Menschen besser miteinander arbeiten. Aber was ist psychologische Sicherheit und wie kann sie entstehen? Elisabeth Urban spricht mit Leadership-Expertin Karin Lausch über die Ursprünge des Konzepts, die wichtigsten Bausteine und die Frage, was bei der Bemühung um psychologische Sicherheit schiefgehen kann.
-
Folge vom 13.03.2024Anzeige: Prompt zum Erfolg – KI-Strategie – Aber wie?KI ist nicht nur ein Buzzword, sondern der Schlüssel zur der Zukunftsfähigkeit. Wie findet man die richtige Strategie für sein KI-Projekt? Wo fängt man an? Und welche Challenges gibt es auf dem Weg zu KI? Darüber spricht Patrick Heinen (Salesforce) mit Dominik Lawatsch und Markus Spillner.