In dieser Episode spricht Caspar von Allwörden mit unserem CvD und Gaming-Redakteur Matthias Kreienbrink über das brandneue Gaming-VR-Headset von Sony. Matthias durfte die Playstation VR2 schon einige Tage testen und berichtet uns von den Unterschieden zum Vorgänger und wo die Stärken und Schwächen des Headsets liegen.

NachrichtenWirtschaft
t3n Interview Folgen
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Folgen von t3n Interview
704 Folgen
-
Folge vom 17.02.2023Playstation VR2: Wie gut ist das neue Headset?
-
Folge vom 13.02.2023t3n weekly: KI-Chatbots erobern die SucheJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Nachteile von KI-Chatbots, die Rolle von KI-Technologie beim Super Bowl und das Account-Sharing-Verbot von Netflix.
-
Folge vom 10.02.2023Wie Jobs in Zukunft gerechter und flexibler werdenIn dieser Folge spricht unser Redakteur Tobias Weidemann mit der Journalistin und Beraterin Sara Weber über die Zukunft der Arbeitswelt. Mit „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“ hat sie kürzlich ein Buch veröffentlicht, das es auf Anhieb in die Spiegel-Beststellerliste der Sachbücher geschafft hat. Die beiden sprechen darüber, wie Arbeit gerechter und flexibler werden kann, warum aber trotz der aktuellen Kündigungswellen in vielen Unternehmen in Zukunft manche Stellen unbesetzt bleiben werden. Außerdem geht es darum, welche Incentives uns das Arbeiten erleichtern und wieso gerade das zu Selbstausbeutung führen kann.
-
Folge vom 06.02.2023t3n weekly: 49-Euro-Ticket, neues Samsung-Flaggschiff und digitale PostfilialenJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das 49-Euro-Ticket, Samsungs neue Smartphones, den Bitcoin-Kurs, digitale Postfilialen und Zinsen auf dein Erspartes.