Es war einer der schwersten Eisenbahnunfälle in der Schweiz: Am 24. Juni 1968 kollidierte bei Saint-Léonard im Wallis ein Güterzug mit einem Extrazug, in dem eine Reisegruppe aus dem Luzerner Hinterland sass. Zwölf Menschen kamen ums Leben, mehr als hundert wurden verletzt.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
Tageschronik Folgen
Was geschah heute vor 4 Jahren? Heute vor 148 Jahren? Jeder Tag ist ein Jahrestag. Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren: seien es Geburtstage, Skandale, Erfindungen oder Rekorde. Fast täglich jährt sich eine skurile, tragische oder überraschende Geschichte.
Folgen von Tageschronik
50 Folgen
-
Folge vom 24.06.2025Heute vor 57 Jahren: Zugunglück von Saint-Léonard
-
Folge vom 23.06.2025Heute vor 8 Jahren: Eishockeyspieler Nico Hischier wird gedraftetDer Walliser Nico Hischier wird beim NHL Entry Draft 2017 als erster ausgewählt. Er gilt damit als bester Nachwuchsspieler seines Jahrgangs - als erster Schweizer überhaupt.
-
Folge vom 19.06.2025Heute vor 19 Jahren: Spatenstich für den globalen SaatguttresorDie Versorgung mit Lebensmitteln sicherstellen, auch nach einer globalen Katastrophe. Das ist das Ziel des Global Seed Vault auf Spitzbergen, einem unterirdischen Tresor für Saatgut von Nutzpflanzen.
-
Folge vom 18.06.2025Heute vor 31 Jahren: «Es gibt keinen zweiten wie Bregy.»Am 18. Juni 1994 bestritt die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft nach vielen Jahren Unterbruch endlich wieder mal ein Spiel an einer WM. Bei Fussballfans ist das Spiel Schweiz - USA unvergessen - wegen eines Tores von Georges Bregy und einem Spruch von Kommentator Beni Thurnheer.