Am 24. September 2009 fand in Mendrisio die WM der Velofahrer im Zeitfahren statt. Der Berner Fabian Cancellara hatte dabei ein grosses Ziel: Er wollte in seinem Heimatland Weltmeister werden. Fabian Cancellara erfüllte sich diesen Traum - auf eindrückliche Art und Weise.
NachrichtenKultur & Gesellschaft
Tageschronik Folgen
Was geschah heute vor 4 Jahren? Heute vor 148 Jahren? Jeder Tag ist ein Jahrestag. Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren: seien es Geburtstage, Skandale, Erfindungen oder Rekorde. Fast täglich jährt sich eine skurile, tragische oder überraschende Geschichte.
Folgen von Tageschronik
50 Folgen
-
Folge vom 24.09.2025Heute vor 16 Jahren: Fabian Cancellara holt WM-Gold im Tessin
-
Folge vom 23.09.2025Heute vor 10 Jahren: Liedermacher Dieter Wiesmann stirbt«Blos e chliini Stadt» heisst die inoffizielle Hymne der Stadt Schaffhausen. Geschrieben hat sie Liedermacher Dieter Wiesmann; genauso wie das Kinderlied «De Tuusigfüessler Balthasar». Am 23. September 2015 starb Dieter Wiesmann.
-
Folge vom 22.09.2025Heute vor 25 Jahren: Autofreier TagMuskelkraft statt Motor war am 22. September 2000 das Motto. An einem europaweiten Aktionstag für autofreie Städte nahmen auch viele Schweizer Gemeinden teil. Während sich die einen über freie Fahrt mit dem Velo freuten, standen andere im Stau.
-
Folge vom 19.09.2025Heute vor 43 Jahren: Geburtsstunde des :-)«Doppelpunkt, Minus, Klammer zu». Das ist das digitale Smiley. Es kennzeichnet in E-Mails oder Handy-Nachrichten, wenn etwas nicht ganz ernst gemeint ist. Das elektronische Smiley entstand am 19. September 1982.