Themen der Sendung: Warnstreik des Luftsicherheitspersonals beeinträchtigt Flugverkehr in Deutschland stark, Wohnungsbauverbände fordern Sondervermögen angesichts der Wohnungsnot, Digitale Stromzähler sollen in deutschen Haushalten Standard werden, Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck auf Rügen: Demonstranten kritisieren geplantes Flüssig-Erdgas-Terminal, EU-Klimawandeldienst Copernikus spricht von alarmierenden Veränderungen durch den Klimawandel, Verteidigungsminister Pistorius kündigt weitere Schritte zur Stärkung der Bundeswehr an, Nato-Generalsekretär Stoltenberg besucht Ukraine, Weltpressefoto zeigt verletzte Schwangere aus Mariupol, Unbemannte Rakete "Starship" des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX explodiert kurz nach Start, Bayern München scheidet im Viertelfinale der Champions League gegen Manchester City aus, Das Wetter

Nachrichten
Tagesschau (Audio-Podcast) Folgen
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
Folgen von Tagesschau (Audio-Podcast)
30 Folgen
-
Folge vom 20.04.202320.04.2023 - tagesschau 20:00 Uhr
-
Folge vom 19.04.202319.04.2023 - tagesschau 20:00 UhrThemen der Sendung: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zum Heizungstausch, Wachsende Bedrohung durch Cyber-Attacken, Wieder Streiks im Bahn- und Flugverkehr am Donnerstag und Freitag, EU-Parlament will strengere Auflagen zum Schutz des Regenwaldes, In Afrika drohen mehr als 40 Millionen Menschen eine schwere Hungerkrise, NRW-Landesregierung entschuldigt sich wegen Panne bei Abiturprüfungen, Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto: Steinmeier bittet um Vergebung, Trauer um DDR-Sportreporter Heinz Florian Oertel, Die Lottozahlen, Das Wetter
-
Folge vom 18.04.202318.04.2023 - tagesschau 20:00 UhrThemen der Sendung: Bericht über Missbrauch durch Geistliche im Bistum Freiburg offenbart systematische Vertuschung, E-Autos von deutschen Autoherstellern spielen in China kaum eine Rolle, Umweltorganisationen reichen Klage beim EuGH gegen EU-Taxonomie ein, EU-Parlament beschließt Verschärfung des Emissionshandels, Erfassung der Arbeitszeiten von Beschäftigten soll künftig elektronisch aufgezeichnet werden, Gewerkschaften ver.di und EVG kündigen erneut weitreichende Streiks in der Personenbeförderung an, Polen und die Ukraine haben Streit um Getreide-Importe beigelegt, Russlands Präsident Putin reist in russisch-besetzte Gebiete der Ukraine, Konfliktparteien im Sudan halten vereinbarte Waffenruhe nicht ein, Israel gedenkt der Opfer des Holocaust, T-Rex-Skelett für mehrere Millionen Euro versteigert, Das Wetter
-
Folge vom 17.04.202317.04.2023 - tagesschau 20:00 UhrThemen der Sendung: Expertenrat für Klimafragen warnt Bundesregierung vor Verwässerung des Klimaschutzgesetzes, CDU präsentiert Ergebnisse einer Mitgliederbefragung zu neuem Grundsatzprogramm, Altkanzlerin Merkel erhält höchsten deutschen Orden "Großkreuz des Verdienstordens in besonderer Ausführung", G7-Außenminister positionieren sich beim Treffen in Japan klar gegen Russlands und Chinas Machtpolitik, Chinas Verteidigungsminister Li trifft sich mit Russlands Präsident Putin, Kreml-Kritiker Kara-Mursa wird in Russland zu 25 Jahre Haft in einem Straflager verurteilt, Mehrere osteuropäische Länder verhängen Importverbot von ukrainischem Getreide, 100 Jahre Disney: Jubiläums-Ausstellung tourt durch Europa, Das Wetter