Themen der Sendung: Politiker der Ampel-Koalition fordern klare Regeln im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, G7-Außenminister treffen sich in Japan zu dreitägigen Beratungen, Menschen in der Ukraine feiern trotz russischen Angriffskrieg orthodoxes Osterfest, Sorge vor neuem Bürgerkrieg im Sudan, Deutschland produziert keinen Strom mehr aus Atomkraftwerken, Eröffnung der Hannover Messe mit Schwerpunkten in den Themen Künstlicher Intelligenz und Energiemanagement, Axel-Springer-Verlagschef Döpfner entschuldigt sich für Inhalt öffentlich gemachter Mails, Ehemaliges Konzentrationslager Buchenwald erinnert an die Befreiung vor 78 Jahren, Die Fußball-Bundesliga, Das Wetter

Nachrichten
Tagesschau (Audio-Podcast) Folgen
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
Folgen von Tagesschau (Audio-Podcast)
30 Folgen
-
Folge vom 16.04.202316.04.2023 - tagesschau 20:00 Uhr
-
Folge vom 15.04.202315.04.2023 - tagesschau 20:00 UhrThemen der Sendung: Endgültiges Aus für die Atomkraft in Deutschland, Rückblick auf 60 Jahre Kernenergie in Deutschland, Bilanz der Energiesparverordnung des Bundes, Schlichtungskommission legt im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes Empfehlung vor, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter
-
Folge vom 14.04.202314.04.2023 - tagesschau 20:00 UhrThemen der Sendung: Außenministerin Baerbock spricht in China Konfliktthemen an, Brasiliens Präsident Lula zu Antrittsbesuch in China, Ukrainische Soldaten unter schwerem Beschuss in der Region um die umkämpfte Stadt Bachmut, Datenleck in den USA: IT-Fachmann der Nationalgarde festgenommen, Frankreichs Verfassungsrat erklärt Macrons Rentenreform für weitgehend verfassungskonform, Erfolgreicher Start der europäischen "Juice"-Sonde zum Jupiter, Eröffnung der Bundesgartenschau in Mannheim, Das Wetter
-
Folge vom 13.04.202313.04.2023 - tagesschau 20:00 UhrThemen der Sendung: Vor Abschaltung der letzten AKW in Deutschland: Politische Debatte entfacht, Auftakt China-Besuch von Außenministerin Baerbock im chinesischen Tianjin, Bundesregierung stimmt polnischem Antrag auf Lieferung von fünf MiG-Kampfjets an Ukraine zu, Nach Pentagon-Leak erste Hinweise auf Herkunft der US-Geheimdokumente, US-Präsident Biden zu Gesprächen in Irland, Diskussion über politische Einflussnahme von Springer-Chef Döpfner, Brand in Baden-Württemberg: Möglicherweise kamen drei Kinder ums Leben, Das Wetter